Die Bewohner waren zum größtenteils Katholisch und nur wenige Evangelisch.

So gehörte Werries wie so viele kleinere Gemeinden zum Kirchenspiel Geithe. Kam ein neuer Erdenbürger zur Welt sollte es auch das Sakrament der Taufe erhalten. So machte man sich zu Fuß auf den Weg in den damaligen Geithebusch. Dort stand seit vielen Jahrhunderten eine Kapelle.

Die wenigen Evangelischen hatten wenn sie ein Kind Taufen lassen wollten einen sehr lagen Weg zurück zu legen, da sie zum Kirchenspiel Mark gehörten.
Die Kirche in der Mark ist weit über 1000 Jahre Alt.
Kamen die Kinder ins Schulpflichtigen Alter setzte sich die Teilung fort. Die einen gingen in der Geithe und der Rest in der Mark zur Schule.
Starb jemand aus der Gemeinde fand der eine seine ewige Ruhe auf dem Friedhof in der Geithe, und der andere auf dem Kirchenfriedhof in der Mark Beerdigt.